Schutzverglasung

Schutzverglasung für kostbare Glasmalerei

Bauphysikalische Messungen

Ein besonderes Fachgebiet unseres Unternehmens ist der Schutz kostbarer Glasmalereien. Die isothermale Schutzverglasung ist als prophylaktische Maßnahme zum Schutz wertvoller historischer Glasgemälde vor weiterer Zerstörung in der Fachwelt unbestritten.

Sie schafft eine „quasi museale Aufbewahrung in situ“ und verhindert das Einwirken von Schadstoffen auf die empfindlichen historischen Glasoberflächen sowie mechanischer Schäden, z.B. Glasbruch durch Steinwurf.

Derartige Schutzverglasungssysteme werden von uns seit über 40 Jahren individuell für jedes Objekt und Bauwerk geplant, konzipiert und fachgerecht ausgeführt.

Dieser besondere Aufgabenbereich ist eine besondere Stärke unseres Unternehmens, das sich heute zu den wenigen Schutzverglasungs-Spezialisten in Europa zählen darf.

 

Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir beraten Sie gerne bei der:

  • Planung, Entwicklung und Ausführung neuer Schutzverglasungssysteme
  • Überprüfung vorhandener Schutzverglasungssysteme
  • Durchführen von bauphysikalischen Messungen
  • Auswertung der Messergebnisse

 

Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.