Mosaik

Skalholt/Island, Kirche - Smaltenmosaik - NINA TRYGGVADOTTIR

Schon im Altertum waren Mosaike eine beliebte Form der Raum- und Außen-Gestaltung. Heute finden sich Mosaike in Küchen, Badezimmern, Treppenhäusern, Eingangshallen, in öffentlichen Gebäuden und Kirchen. Die vielfältigen Farben und interessanten Strukturen der Natursteine, wie z. B. Marmor und Granit bieten reichhaltige Möglichkeiten der Gestaltung. Die Farbpalette der in Murano/Venedig gefertigten Smalten (Glaskeramik) ist nahezu unbegrenzt. Gerne setzen wir Ihre Vorstellungen in Natursteinmosaike oder Smalten um, wobei gerade die Verbindung der beiden unterschiedlichen Materialien einen besonders dekorativen Reiz hat.

Natürlich können auch andere Materialien zusätzlich verwendet werden, wenn dies gewünscht wird. So wurden in der Vergangenheit bereits Aluminiumprofile, Hölzer, Kohle u.v.m. in Mosaike integriert.

Selbstverständlich restaurieren wir auch gerne Ihre bestehenden Mosaike. Dass wir über eine ausreichende Erfahrung verfügen, dokumentiert z.B. die Restaurierung der Mosaike im Oktogon des Aachener Doms.

Unsere Spezialisten stehen Ihnen bei Fragen gerne beratend zur Seite.

 

 

Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.